Gedichtsammlungen und Anthologien


Cover von Henriette Bimmelbahn und ihre Freunde - Der große James Krüss Bilderbuchschatz

Henriette Bimmelbahn und ihre Freunde - Der große James Krüss Bilderbuchschatz

Wer kennt sie nicht? So vergnügt wie am ersten Tag fährt Henriette durch die Lande, in unvergesslichen Reimen von James Krüss. Dieser Sammelband ist ein wahrer Bilderbuchschatz und enthält die vier beliebten Klassiker:
»Henriette Bimmelbahn«, »Der kleine Doppeldecker«, »Die ganz besonders nette Straßenbahn« und »Der blaue Autobus«
Mit wunderschönem Landkarten-Poster zum Herausnehmen und Aufhängen

Verlag: Boje Verlag
ISBN: 978-3-414-82462-2
Cover von Kori, Kora, Korinthe

Kori, Kora, Korinthe

Die Gedichte von James Krüss zeugen von feinem Humor und unbändiger Phantasie. Zu seinem 90. Geburtstag finden sich nun die dreizehn schönsten von ihnen in einer Anthologie versammelt, darunter Klassiker wie „Der Zauberer Korinthe“, „Die Weihnachtsmaus“, „Kleine Pferde heißen Fohlen“, „Die Maus Kathrein“ und weitere Kleinode des virtuosen Reimkünstlers. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene haben Spaß an der lautmalerischen Leichtigkeit seiner Gedichte.

Erscheinungstermin: 27. Mai 2016

Verlag: Oetinger Taschenbuch Verlag
Illustration: Sybille Hein und Martina Mair
ISBN: 978-3-8415-0011-3
Cover von James’ Tierleben

James’ Tierleben

Wer kennt und liebt sie nicht, die Gedichte aus „James’ Tierleben“? Zum 90. Geburtstag des großen Kinderbuchautors erscheinen sie nun wieder vollständig versammelt in der von Sabine Wilharm mit vielen farbigen und fantasievollen Illustrationen wunderschön gestalteten Ausgabe. Ein Muss für alle Fans von James Krüss und Sabine Wilharm.

Erscheinungstermin: 29. April 2016

Verlag: CARLSEN Verlag
Illustration: Sabine Wilharm
ISBN: 978-3-551-55366-9
Cover von Im Affenzahn mit der Bimmelbahn

Im Affenzahn mit der Bimmelbahn

 „Wer das Wunderbare nicht fürchtet, der folge mir!“ So führen die Gedichte und Geschichten auch zum 90. Geburtstag des wunderbaren James Krüss die Kinder zu verrückten Orten und ulkigen Leuten. Der Meister des Sprachwitzes stellt den Kindern gereimte Löwen und andere ziemlich menschliche Tiere vor. Er zeigt ihnen, dass auch im Winter der Sommer ausbrechen kann und dass in der Welt der Märchen alles möglich ist.

Verlag: Friedrich Oetinger
Illustration: Maria Karipidou
ISBN: 978-3-7891-0372-8
Cover von Spatzenlügen und andere seltsame Begebenheiten

Spatzenlügen und andere seltsame Begebenheiten

Wenn Elizabeth Shaws humorvolle Feder sich den Gedichten eines der größten Sprachkünstler des Landes nähert, dann kann nur eines dabei herauskommen: Ein zauberhaftes Buch.

“Spatzenlügen und andere seltsame Begebenheiten” erzählt vom furchtlosen Zoowärter Fritz, von der Sahne schlagenden Biene Liane, von Hendrikje und dem grünbebrillten Stier Teutonicus und vielen mehr.
Ein Kleinod mit 11 humorvollen Tiergedichten von James Krüss, die Elizabeth Shaw mit ihrem unverkennbarem Strich illustriert hat.
Aus dem Inhalt: Spatzenlügen, Der Mops und das Kätzchen, Fritz und Bumm und Jonathan, Der Hai und der Delphin, Die Biene Liane, Hummerjan, Das Pferd, das Blumen pflückte, Die undankbare Flunder, Sieben Frösche reisen nach Ägypten, Hendrikje mit den Schärpen, Ja, wann denn?

Verlag: Verlagsgruppe Beltz
Illustration: E. Shaw
ISBN: 978-3-407-77119-3
Cover von James' Tierleben

James' Tierleben

Wer kennt und liebt sie nicht, die Gedichte aus "James' Tierleben"? Hier sind sie nun erstmals vollständig versammelt, in einer von Sabine Wilharm wunderschön gestalteten Ausgabe, in der Altbekanntes neu umgesetzt und Vertrautes weitererzählt wird. Ein Muss für jeden Krüss- und Wilharm-Liebhaber.

Auch als Taschenbuch erhältlich.

Verlag: Carlsen
Illustration: Sabine Wilharm
ISBN: 978-3-551-55277-8
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF)
vergriffen
Cover von Von Anfang bis Zebra

Von Anfang bis Zebra

"Kinder, könnt ihr buchstabieren?
Dann hört zu und spitzt das Ohr;
Denn wir führen, denn wir führen
Euch das R jetzt richtig vor."


Und nicht nur das R, jeder einzelne Buchstabe des Alphabets bekommt in dieser Sammlung seinen eigenen Auftritt. Vom "Bäcker Bruno Bindeballe, (der) brutzelt, brät und backt" bis zum "rosaroten Wolkenboot" geht die Reise durchs ABC, begleitet auf jeder Seite von Sabine Wilharms wunderschönen farbigen Illustrationen.

Krüss frisches Spiel mit Worten begeistert stets aufs Neue - niemand jongliert so mühelos mit dem Alphabet wie dieser Sprachkünstler.

Verlag: Carlsen
Illustration: Sabine Wilharm
ISBN: 978-3-551-55579-3
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF)
Cover von Ein Eisbär ist kein Pinguin

Ein Eisbär ist kein Pinguin

James Krüss, dessen Werk bereits zu Lebzeiten als Klassiker der deutschsprachigen Kinderliteratur galt, war ein Meister des Spiels mit Phantasie und Sprache. Er jonglierte mit Worten, Bildern und Gedanken, mit Versatzstücken aus Traum, Wirklichkeit und Utopie. Und er beherrschte das gesamte Spektrum der Literatur für Kinder: Bilderbuchtexte, Verse, Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Fabeln und Balladen – er konnte jede Form füllen.

Aus seinem umfangreichen Werk legen wir eine Auswahl zum vorlesen und lesen vor, zum kennenlernen, zum wiederentdecken und zum sprachspielerischen Vergnügen, und mit seinen Gedichten und Geschichten an.

Verlag: Boje Verlag
Illustration: Verena Ballhaus
ISBN: 978-3-414-82020-4
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF)
Cover von Krüss & quer

Krüss & quer

Im Königreich von Nirgendwo, trifft man auch noch auf die Köchin Olga Nimmermehr, die Katze Niemals – und alle wohnen sie im Schloss Keinerzeit. Nebenan liegt ein verzaubertes Dorf, das Schlösschen Ungefähr und die allerkleinste Poststation. Im Krüss'schen Kosmos tummeln sich auch die Biene Liane, ein Esel und ein Zirkusclown, die verzauberten Hasen und Seebären, die seltenen Tiere.

Das Thema „Verkehrte Welt” kam Meister James Krüss sehr gelegen. Seine unerschöpfliche Phantasie und die Lust an der gereimten Sprache gehen hier eine überzeugende Symbiose ein. Dieses Buch vereint einige der schönsten Beispiele in einer liebevoll zusammengestellten Auswahl.

Anke Kuhl illustriert mit leichter Hand und großem Spaß an der Sache – und es entsteht ein weiteres großes James-Krüss-Buch, das in keiner Familien-Bibliothek fehlen sollte!

Verlag: Boje Verlag
Illustration: Anke Kuhl
ISBN: 978-3-414-82220-8
Cover von Die Weihnachtsmaus

Die Weihnachtsmaus

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar.
(Sogar für die Gelehrten.)
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.

Mit diesen Zeilen beginnt eines der berühmtesten Gedichte von James Krüss. Neben »Die Weihnachtsmaus« werden in diesem Band auch »Der Zauberer Korinthe« und »Der weiße Schneemann Fridolin« neu aufgelegt. Humor- und liebevoll illustriert von Martina Mair.

James Krüss spielt mit Wörtern und Werten. Er verdreht scheinbar festgelegte Dinge und stellt sie dabei lustvoll-listig auf den Kopf.

Verlag: Oetinger
Illustration: Martina Mair
ISBN: 978-3-7891-1137-2
vergriffen
Cover von Die Maus Kathrein

Die Maus Kathrein

Verlag: Oetinger
Illustration: Martina Mair
ISBN: 3-7891-1144-9
vergriffen
Cover von Die kleinen Pferde heißen Fohlen

Die kleinen Pferde heißen Fohlen

Warum sind Giraffenkinder viel dankbarer als Affenkinder, wenn die Mutter sie küsst?
Warum strecken Hundejungen manchmal die Zunge heraus?
Die schönsten Tierreime von James Krüss, einem der ganz großen Versdichter des 20. Jahrhunderts - zum Lesenlernen, zum Schmunzeln, Stutzen, Staunen und für den kreativen Umgang mit Sprache.

Verlag: Oetinger
Illustration: Sybille Hein
vergriffen
1 2 »