1926-1939
1926: Am 31. Mai, einem Montag, vier Tage nach Vollmond, auf der Insel Helgoland geboren als erstes Kind des Elektrikers Ludwig Krüss und seiner Ehefrau, der Hummerfischertochter Margareta, geb. Friedrichs. Getauft auf die Namen James Jacob Hinrich.
1928: Geburt der Schwester Erni, der der Bruder bei der ersten Besichtigung eine Ohrfeige gibt.
1930: Geburt der Schwester Marlis. Vater arbeitslos, hat also Zeit fur seinenJungen. Dessen Berufswunsch: arbeitslos.
1931: Das erste Gedicht verfaßt, in Helgoländer Friesisch.
1932: Eintritt in die Volksschule an der Hand seiner Freundin Lydia Bufe.
1933: Entsetzen beim Anblick der toten Obergroßmutter
1934: Röhmputsch. Die Zigarettenbilder von Röhm müssen gegen die von Victor Lutze umgetauscht werden.
1936: Gegen einen Lehrer, der in die Ohren kneift, Zeitschrift "Die Kneifzange" gegründet, Preis 5 Pfg., Linolschnitte Jäckie Singer.
1938: Geburt des Bruders Detlef.
1939: Am 1. September Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Die der Insel vorgelagerte Badedüne wird zum Ärger aller Kinder Militärgelände.