Die Kinderbücher sind meine Kindheit. Ich habe sie vorgelesen bekommen und später selbst vorgelesen. Und wenn ich kein Buch zur Hand habe, dann "lese" ich sie auswendig vor. Manche Bücher finde ich nicht mehr. Sie sind sicher pädagogisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber? ich hätte sie halt gerne.
Hallo, veilen Dank für die schön gesteltete Seite!
Ich suche verzweifelt nach einem Kinder-Weihnachtsgedicht, vermutlich nicht von Krüss. Es ist in bayerischer Mundart geschrieben und beginnt: "Bei uns daheim hat's an Weihnachten immer Dingsdubberln ge'm, Dingsdubberln mit Erdäpfelbeizn ..." Hat das jemand?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seinerzeit fünf Gedichte von James Krüss in die Internationale Sprache Esperanto übersetzt und dies auch Herrn James Krüss mitgeteilt. Er hat mir darauf schriftlich geantwortet und mir erlaubt, diese meine Übertragungen zu veröffentlichen. Sie finden diese auf meiner Internetseite "www.poezio.net". Ich habe diese allerdings jetzt gesperrt. Ich würde diese jedoch wieder entsperren, wenn Sie dem zustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Retzlaff
Vielen Dank für die informative Seite! Ich bin viele Winternachmittage am Fenster gesessen und habe mich auf die Hummerklippen geträumt.
Liebe Frau Rickmers-Liebau, liebe Erbengemeinschaft,
herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Neugestaltung Ihrer Internet-Seite. Sie ist sehr übersichtlich geworden und lädt immer wieder dazu ein, in die Krüss-Welt einzutauchen. Viel Erfolg weiterhin!